Die 7 tödlichsten Fehler beim Schreiben eines Buches

a03

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 01: Keine Möglichkeit, Ideen zu notieren

 

Wie oft passiert es daß man unterwegs ist, und dann plötzlich kommt einem eine Idee oder ein Geistesblitz ? Genau die Wendung im Plot, nach der man verzweifelt suchte, und nun ist sie da !

Aber dann findet man nichts, um sie aufzuschreiben!

Bis man Zuhause ankommt, hat man schon fast alles von der Idee vergessen, selbst wenn man sie immer wieder im Geiste wiederholt - denn man wird hier und dort durch andere Dinge abgelenkt, und die beste Idee ist nur noch einen Bruchteil so gut. :(

Oder man will sie im Handy notieren ... und während man das tut, kommt eine Whats-App oder Facebook-Nachricht und ehe man sichs versieht, ist man wieder am Antworten tippern, und die Idee ist komplett vergessen. :((

Auch wenn es mehr als nur altmodisch klingt: Das absolut Beste ist, immer einen kleinen Block und einen Stift dabei zu haben :)

Man ist nicht abgelenkt, wenn man etwas mit der Hand schreibt, sondern konzentriert sich nur auf das Papier und das, was man schreibt ... außerdem vertieft sich die Idee durch das Schreiben und wird stärker in das Gedächtnis geschrieben, vor allem wenn man es noch leise vor sich hinmurmelt.

(Wissenschaft, ich weiß - aber genau fundiert, denn durch das Schreiben und Sprechen wird die Idee mit viel mehr Gehirnzellen verknüpft, und man verinnerlicht und vertieft die Idee ^^...)

Außerdem hat man so auch immer die Möglichkeit, nachzulesen und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt Ideen in den Plot deines Buches einzufügen, da man die Notizen dafür ja in diesem Block gesammelt hat und nicht im Handy, Tablet, usw. verteilte  :))

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 02: Alles alleine schreiben wollen

 

Die zündende, erste Idee hat man immer selbst - und schreibt oft und gerne drauflos. Es gibt auch viele Autoren, die es mühelos fertigbringen, dauernd mit sich selbst zu schreiben und nicht nur eine Handlung, sondern ein herrliches Buch zu erschaffen. :)

Einfacher ist es jedoch (gerade am Anfang!), wenn man sich Jemand sucht, der/die gleichen Ideen hat und mit dem/der man sich versteht und schreiben kann :)

Selbst wenn es nur ist, um Ideen zu wälzen und sich auszutauschen ... der Input von einem anderen Menschen kann deine Kreativität extrem steigern, und gerade bei Storys kann es unersetzlich sein. :)

Vor allem, wenn man sich die Charas teilt, so daß immer eine Interaktion da ist und man sich gegenseitig den Ball zuwirft ... Messenger-Programme sind dafür ideal geeignet.

Am Besten sind Programme, die eine Speicher/Historyfunktion haben, so daß man immer nochmal nachlesen kann ... und am Besten noch die Möglichkeit besteht, auf dem Computer den Text heraus- und in ein Word-Dokument zu kopieren. :))

Auch für das Brainstorming ist ein solcher Messenger eine herrliche Möglichkeit, sich auszutauschen. (siehe Punkt 04 :)..)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 03: Zu weit vorausgeplant

Jeder Buchautor kennt das:

Man hat eine super Idee für einen Plot, und man hat auch diverse Situationen in dem Plot bis ins Detail ausgearbeitet, komplett mit Dialog ... und dann kommt alles anders, und man bleibt auf dieser wunderbaren Situation hängen.

Oder verrenkt sich dabei, einen Übergang zu dieser Situation zu schaffen und merkt, daß der ganze Flow nicht mehr stimmt und nichts mehr richtig zueinander paßt. :/

Deshalb ist es wichtig, zuerst ein einfaches Skelett zu plotten - den Anfang, einige grobe Handlungsstränge und vielleicht auch ein mögliches Ende.

Das "Fleisch" kommt beim Schreiben - denn dabei fallen einem immer wieder neue Ideen ein, die man einbauen und die Story damit erweitern kann :))))

Wichtig ist, daß man den Figuren die Freiheit läßt, sich zu entwickeln, und sie an der Handlung wachsen läßt - auch wenn es bedeutet, daß die Figuren anders werden, als man sie anfangs geschaffen oder gedacht hat :) Denn auf diese Weise werden sie glaubwürdig, und auch der Leser kann sich mit den Figuren identifizieren und/oder leidet und/oder freut sich mit ihnen :))) 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 04: Keine Notizen über das Brainstorming

 

Ein weiterer einfacher, doch für einen Autoren lebenswichtiger Tip ist: Mach dir Notizen über dein Brainstorming!

Egal, ob du alleine schreibst oder mit einem Co-Autor: Schreibe alle Ideen über den Plot, die Charaktere und über alles auf, das dir zu deiner Story einfällt!

Schreibst du alleine, ist es natürlich einfacher ... doch auch mit einem Co-Autor geht das, vor allem wenn du die Möglichkeit hast, den Brainstorming-Text in eine Worddatei zu kopieren und dann entsprechend auch farbig zu markieren (z.B. schwarz für allgemeinen Plot, rot für die Charas, grün für eine spezielle Idee, usw.).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 05: Ständige Wortwiederholungen, Namen, Kurzsätze, usw.

 

NICHTS - absolut nichts ist so verheerend für eine gute Story, wie die in diesem Punkt genannten Fehler!

Ständig nur "hätte, könnte, würde, war, hat ..." Es gibt so viele Möglichkeiten, stattdessen Sätze umzustellen und andere Worte zu verwenden.

Oder man liest nur die Namen der Charaktere: "Simon tat das, Rick tat dieses, Simon war nun, Rick reagierte so, usw.", oder immer nur "er" oder "sie" im Text: "Er tat das, sie tat wiederum das und dann tat er das."

(Ganz ehrlich: Wer war jetzt was ? Oo? Vor allem wenn zwei oder mehr des gleichen Geschlechts in dem Text agieren :(...)

Es ermüdet schon, wenn man es in einem Gespräch hört oder wenn Jemand etwas erzählt, das passierte:

"Regine so: Hey, das geht so nicht. Und Sabine so: Aber natürlich geht das! Und Regine wieder so: Nein, das geht wirklich nicht. Du kannst nicht diese Schuhe zu dem Kleid anziehen! Und Sabine wieder so: Hey, zick hier nicht so rum! Und Regine wieder so: Hey, ich zicke hier nicht!"

Ganz ehrlich - würdest du das lesen wollen und dafür Geld ausgeben? Natürlich nicht!  ;)

 

Ein ähnlich großer Fehler ist, entweder viel zu lange Bandwurmsätze, oder viel zu kurze Sätze zu schreiben.

Es ermüdet, wenn ein Satz die gefühlt halbe Seite lang ist - man weiß schon gar nicht mehr, was eigentlich gemeint ist und muß oft genug nochmal nachlesen, um einen Sinn zu erkennen.

Oder Sätze bestehen nur aus zwei bis fünf Worten - versuche mal, diese Sätze laut zu lesen, und zwar mit der Stimme vor dem Satzendpunkt nach unten. Das hört sich mehr als nur grauenvoll an, und so liest es sich auch xD

Auch hier wieder: Ganz ehrlich ? Würdest du das lesen wollen und dafür Geld ausgeben? Natürlich nicht!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 06: Writers-Block

 

Du schreibst, und plötzlich fällt dir nichts ein, was diese Handlung mit der nächsten Handlung verbinden könnte ... oder du hast schon alle Ideen geschrieben und keine mehr? Oder du hattest einen super Flow ... und plötzlich geht nichts mehr, du sitzt vor einer leeren Seite, und keine Richtung oder Idee paßt.

Das Beste, das du machen kannst, ist die Story zur Seite zu legen und dich an etwas anderes zu setzen - eine Kurzgeschichte, ein anderes Projekt/Hobby, oder einfach rauszugehen und dich ablenken. :)

Manchmal dauert es eine Weile, bis einem die zündende Idee kommt - doch die hat es dann in sich, und man kommt kaum mit dem Schreiben nach :) Oft sind diese Ideen sogar besser als der alte Plot, bei dem man den Writers-Block bekam:

Denn ein Writers-Block ist ein Zeichen dafür daß man eine Stelle im Plot hat, die nicht funktioniert und verändert werden sollte.

Also: Abstand nehmen!

Frischen Wind in die grauen Zellen und die Phantasie lassen, nach einer Weile löst sich der Knoten von selbst :)

(Oder man tut das, was im Punkt 02 beschrieben ist - auch das kann sehr bei einem Writers-Block helfen!)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler 07: Kein Beta/Lektor

 

Egal, wie oft man über sein Buch liest - es können sich immer Rechtschreib- und vor allem Sinnfehler verbergen!

Sinnfehler:

Jemand, der am Besten keine Ahnung von der Handlung und den Charas hat, sollte unbedingt über die Story lesen - denn gerade so Jemand bemerkt am Ehesten Sinnfehler.

Beispiel: Man verwendet aus Versehen den Namen eines anderen Charas. Oder die Augenfarbe wechselt innerhalb der Story, die Haarfarbe, usw. Oder Jemand zieht sich aus, und einige Seiten weiter zieht er sich erneut aus, oder kurz nach dem Ausziehen ist die Kleidung wieder dran, usw.

Gerade Sinnfehler entstehen oft, wenn man zwischendurch Pause macht und dann weiterschreibt, ohne noch einmal den Rest gelesen zu haben - oder wenn man sich keine Notizen macht.

Rechtschreibfehler:

Vor allem wenn man sich bei einem Verlag bewirbt ist es wichtig, schon einmal einen Beta/Lektor über das Buch gehen zu lassen, der/die auch etwas von Rechtschreibung versteht ... nichts ist peinlicher, als wenn der Verlag einem antwortet, daß man das Manuskript so nicht nehmen könne und empfiehlt, einen Lektor zu kontaktieren. :/

Selbst wenn man die Story "nur" in einem Blog, auf seiner eigenen Page oder in den Social-Media veröffentlicht ist es besser, wenn ein Beta/Lektor darüberging ... miese Bemerkungen wegen Rechtschrift/Grammatik oder Sinnfehler können sehr verletzend sein, und die Kreativität extrem hemmen :/

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Website Design Software NetObjects Fusion
a03a
a03a